Das Projekt

Der Bezirk Lend, der lebt. Er ist jung, dynamisch und modern. Die Kreativität der Bewohnerinnen und Bewohner, die Einzigartigkeit der angebotenen Produkte und Aktivitäten, sowie ein gutes und buntes Miteinander prägen das Leben im 4. Grazer Bezirk.
Ob gemeinsames Yoga im Park, das jährliche kunterbunte Kleinkunstfestival Lendwirbel, Billiard spielen in einer der unzähligen Bars, der Besuch des zweitgrößten Bauernmarkts am Lendplatz, Ausstellungen im weltberühmten Grazer Kunsthaus – Lend ist durch seine Vielfältigkeit nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen vor Ort, sondern auch nahe an zentralen Verkehrsknotenpunkten wie dem Lendplatz selbst, dem Grazer Hauptplatz oder
dem Hauptbahnhof. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist kann durch den
entlang gehenden Murradweg den Norden und Süden von Graz bequem
erreichen.
Das Projekt „Home–Lend“
Wer nun Lust bekommt, hier direkt einzuziehen und die Vorzüge dieser Wohngegend in vollen Zügen zu genießen, der bekommt ab dem dritten Quartal 2022 die Möglichkeit dazu.
Im vom renomierten Architektur Büro „GS-architects“ entworfenem Projekt Home Lend stehen dafür 256 Neubau–Wohneinheiten bereit, die mit einer Größe von 34 bis 134 m² von einem Single–Haushalt bis zur Familienwohnung alle Wünsche wahr werden lassen. Mitten in der Stadt gelegen, doch geschützt durch den riesigen grünen Innenhof, lassen sich die Vorzüge der Stadt ohne deren Geräusche genießen.
Dank eigener Tiefgarage (mit E–Ladestationen) können bis zu 172 PKWs unkompliziert untergebracht werden, aber auch ohne eigene Kutsche kann eine Lendlady oder ein Lendlord innerhalb kürzester Zeit alles erreichen und erledigen, was das Herz begehrt – zu Fuß, mit dem breiten Angebot an Öffis oder natürlich mit dem Fahrrad. Für letztere verfügt der Neubau über 425 überdachte Fahrrad–Abstellplätze samt zweier Fahrradservicestationen.

Die Wohnungen
Aufgeteilt auf fünf Abschnitte liegen die qualitativ hochwertigen Neubauwohnungen, die mit viel Liebe zum Detail architektonisch anspruchsvoll geplant wurden. Alle Wohnungen verfügen über eine hochwertige Ausstattung samt Fußbodenheizung, Parkettböden, voll ausgestattete Küchen und 3-fach verglaste Fenster. Bodenebene Duschen und extra große Balkone (2,5m tief) ergänzen den Wohlfühlfaktor. Weiters sind alle Wohnungen über einen der drei Lifte erschlossen, im Home Lend soll sich schließlich jeder wohlfühlen.
Im grünen, 2.500 m² großen Innenhof, der seine Bewohnerinnen und Bewohner vom regen Treiben abschirmt, befindet sich neben den Gärten der ebenerdigen Wohnungen auch große grüne Allgemeinflächen mit Sitzgelegenheiten sowie ein Kinderspielplatz. Im Herzen der Anlage befindet sich das vielen Grazern bekannte Schlüsselmuseum (Schell Collection). Alle Terrassen besitzen einen Wasserauslass in frostsicherer Ausführung, im Erdgeschoss steht ein extra Stromanschluss für Markisen zur Verfügung.
Als Zuckerl für Erstmieter bekommt man in den ersten Jahren die Jahreskarte für die Grazer Verkehrsbetriebe um nur 10% Selbstbehalt. Für die Fahrradfahrer gibt es zweimal jährlich ein Angebot für ein gratis Fahrradservice. Auch an Carsharing wurde gedacht. Hierfür stehen zwei Parkplatze in der Tiefgarage zur Verfügung. Auch E–Ladestationen wird es geben.
Auch bietet sich die Möglichkeit, im Home Lend eines von vier Büros, einen Shop oder eine Ordination zu mieten.
Die Suche hat ein Ende, lende an und werde Teil einer ganz besonderen Gemeinschaft!
Vermietung
Genea Projektvermarktungs GmbH
office@genea.at
0660/3001684